Vitamin D Schnelltest
✓ einfacher Testablauf mit intuitiver App
✓ jederzeit und überall durchführbar
✓ Ergebnisse am Handy in 15 Minuten

Warum ein Vitamin D Schnelltest?



Vitamin D gilt als Wohlfühlvitamin und ist besonders wichtig für die Knochen, das Immunsystem und das Glücksgefühl. Studien belegen, dass rund 80% der Menschen unter einem Vitamin D Mangel leiden. Allerdings ist eine vorsorgliche Einnahme von Vitamin D Präparaten nicht zu empfehlen, da eine Überversorgung mit Vitamin D toxisch wirken kann. Umso wichtiger ist es daher, den Vitamin D Status regelmässig zu überprüfen. Denn nur so kann man seinem Körper das geben, was er wirklich braucht. Der Vitamin D Schnelltest zeigt innert 15 Minuten an, wie gut Sie mit Vitamin D versorgt sind. Sie müssen nichts einschicken, sondern können die Auswertung direkt zu Hause erstellen. Dieses neugewonne Wissen hilft, das Wohlbefinden zu steigern, saisonale Stimmungstiefs vorzubeugen und den Körper von innen heraus zu stärken.

Testmethode



Der innovative Vitamin D Schnelltest liefert innerhalb weniger Minuten exakte Ergebnisse. Der Schnelltest dient zur Bestimmung der Vitamin D Konzentration im Blut. Unser Partner, die Firma kiwendo, stellt zu diesem einzigartigen Test die kiweno vitamin d-App zur Verfügung. Unser Test ist im Gegensatz zu anderen Herstellern der einzig, der sich direkt auswerten lässt. Die inuitive App führt Schritt für Schritt durch den gesamten Testvorgang: Dafür benötigen wir nur einige Tropfen Blut, die auf die Testkassette aufgetragen werden und anschliessend über die Smartphone-Kamera eingescannt und ausgewertet werden kann. Dabei wird die Konzentration von Vitamin D (25-OH-D) im Blut gemessen, welche den Teststreifen farblich reagieren lässt, damit das Smartphone das Ergebnis anzeigen kann. Welche Geräte und Betriebssysteme den Vitamin D Schnelltest unterstützen, finden Sie hier: Information zum vitamin d schnelltest. Die Liste der kombatiblen Geräte wird fortlaufend ausgebaut.

Testkit Vitamin D Schnelltest



Das Testkit enthält:
- Utensilien zur Entnahme der Blutprobe
- Anleitung zur kiweno vitamin d-App
- exaktes Ergebnis binnen 15 Minuten in der App
- Bitte beachte Sie: Nährstoffkonzentrationen zeigen immer die aktuelle Nährstoffversorgung an. Die getesteten Laborwerte und Hinweise sollen dabei eine Orientierungshilfe darstellen. Die Ergebnisse dienen ausschliesslich der Prävention und Optimierung der Ernährung. Sie sollen nicht die Behandlung durch einen Arzt ersetzen. Die Ergebnisse des Vitamin D Schnelltests stellen daher keine Symptome oder Diagnosen dar.

Vitamin-D Mangel



Müdigkeit und schlechte Laune werden oft mit einem Vitamin D Mangel in Verbindung gebracht.

Partnerschaft kiweno und Swiss Total Care



Die Swiss Total Care AG ist offizieller Schweizer Importeur und Vertriebsgesellschaft für den kiwendo Vitamin D Schnelltest. Swiss Total Care vertreibt den Test auf der eigenen Webseite und via seine Partner wie z.B. die Puresense AG.

Vitamin D3, was ist das? Und wie hilft es meiner Gesundheit?

Mögliche Anzeichen von Vitamin D Mangel:

- Müdigkeit oder Schlafprobleme in der Nacht - schlechte Laune oder “Winterblues”
- schwaches Immunsystem und anfällig für Infekte
- wenig Motivation
- schlechtere Leistung im Training als normal
Was ist kiweno?

Kiweno ist ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das sich auf labordiagnostische Selbst- und Schnelltests für Nährstoffe, Unverträglichkeiten/Intoleranzen uvm., als auch auf deren intuitive Ergebnisdarstellung spezialisiert hat. Das Ziel von kiweno ist es, Menschen zu helfen, sich aktiv mit ihrer Gesundheit zu beschäftigen und diese vorbeugend zu stärken. Durch die eigene Betroffenheit der Gründer, jahrelanger medizinischer Erfahrung sowie Forschung und Entwicklung hat sich ein erfolgreiches Unternehmen entwickelt. Das stetig wachsendes Produktportfolio hilft den Kundinnen und Kunden gesund zu sein. Durch die Test-Kits schafft kiweno einen einfachen Zugang zu medizinisch und ernährungswissenschaftlich sinnvollen Labortests, die das bestehende medizinische Angebot auf dem Markt ergänzen. Mehr zu kiweno finden Sie hier:
Vitamin D hat vielfältige Funktionen in unserem Körper. Daher können bei einem Mangel auch vielfältige Symptome oder Anzeichen auftreten! Da Vitamin D stark für das Wohlbefinden – gute Laune, Motivation, Leistung – verantwortlich ist, sind das auch die Bereiche, in denen ein Mangel sehr schnell spürbar wird. Oft aber werden diese Anzeichen ignoriert und als Alltags-Beschwerden abgetan. Daher wissen viele Menschen nichts von ihrem Vitamin D Mangel.
Wie gefährlich ist ein Vitamin D Mangel?

Vitamin D Mangel kann unter Umständen gefährlich sein! Die Wirkung von Vitamin D ist vor allem für die Knochenmineralisierung extrem wichtig, hängen Krankheiten wie Osteoporose bei älteren Menschen oft mit einem Vitamin D Mangel zusammen. Bei Säuglingen kann sich ein Mangel in Rachitis (eine Verformung der Knochen) sichtbar machen. Ausserdem gibt es viele Forschungen, die einen Vitamin D Mangel mit hohen Risiken für Krebs oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z.B. Herzinfarkt, Schlaganfall) in Verbindung bringen.
Vitamin D Mangel feststellen mit dem Schnelltest

Ein Vitamin D Mangel lässt sich sehr schnell mit Sicherheit feststellen. Da Vitamin D als 25-OH-D als Speicherform im Blutkreislauf vorkommt, werden alle Vitamin D Tests als Bluttests durchgeführt. Die einfachste Variante ist der vorliegend Vitamin D Schnelltest: Damit können Sie von Zuhause eine kleine Probe aus der Fingerkuppe entnehmen und innerhalb von 15 Minuten mit unserer App und ihrem Smartphone auswerten!
Ab wann ist es ein Vitamin D-Mangel?

Ein Vitamin D Wert unter 30 ng/ml beschreibt einen Vitamin D Mangel.

Unter 10 ng/ml ist es sogar ein schwerer Mangel.

Ein Wert zwischen 31 und 100 ng/ml wird als optimale Versorgung angesehen (zum optimalen Vitamin D Wert gibt es allerdings verschiedene Meinungen).

Einen Wert von über 100 ng/ml kann man auf natürliche Art kaum erreichen, daher spricht man von einer Überversorgung.

Wer langfristig hochdosierte Vitamin D Supplemente einnimmt, kann einen Blutwert von über 150 ng/ml erlangen und kommt somit den toxischen Bereich der Überdosierung.

Zu beachten ist, dass es viele verschiedene Quellen mit unterschiedlichen Meinungen gibt.

Unsere Tabelle richtet nach an den Werten der Europäischen Lebensmittelsicherheit (ESFA).
Vitamin D Blutwert (ng/ml) Vitamin D Blutwert (nmol/l) Vitamin D Status
0 – 10 ng/ml 0 – 25 nmol/l schwerer Mangel
11 – 30 ng/ml 26 – 75 nmol/l Mangel
31 – 100 ng/ml 76 – 250 nmol/l optimale Versorgung
> 100 ng/ml > 250 nmol/l Überversorgung
< 150 ng/ml > 375 nmol/l Toxisch
Folgen von Vitamin D Mangel

Wie schon erwähnt ist Vitamin D für viele Funktionen in unserem Körper zuständig. Wenn zu wenig Vitamin D im Körper vorhanden ist, können nicht mehr alle Aufgaben vollständig erledigt werden und es kommt zu Problemen.
Knochenmineralisierung

Vitamin D ist verantwortlich dafür, dass genug Kalzium aus der Nahrung aufgenommen und zu den Stellen transportiert wird, wo es gebraucht wird (z.B. Knochenaufbau). Besteht jetzt ein Mangel an Vitamin D, kann es passieren, dass weniger Kalzium als benötigt die Knochen erreicht. Im schlimmsten Fall kann es sogar passieren, dass Kalzium aus den Knochen wieder herausgelöst wird! So entsteht v.a. bei alten Menschen oft Osteoporose, die diese oft unter einem Vitamin D Mangel leiden. Vitamin D Fact: Phne Vitamin D kann kein Kalzium aufgenommen werden!
Psyche

Ihre Laune und ihre Psyche werden ebenso stark von Vitamin D beeinflusst. Manche Studien behaupten, dass depressive Menschen oft an einem Vitamin D Mangel leiden. Wenn Sie also öfter einen schlechten Tag und wenig Motivation haben, sollten Sie ihren Vitamin D Mangel überprüfen lassen!
Gehirn & Nervenzellen

Vitamin D ist in unserem Gehirn und all unseren Zellen aktiv. Daher kann es bei einem Mangel vorkommen, dass weniger Konzentration vorliegt und ihr Körper weniger leisten kann, als gewohnt.
Schlaf

Ein Vitamin D Mangel kann bei der Entstehung von chronischen Schlafstörungen und Erschöpfung Einflüsse haben. Durch die Verbindung zur Nebenniere stösst diese bei einem Mangel Hormone wie Adrenalin aus, die dein Schlafverhalten durcheinander bringen können.
Immunsystem

Einen sehr grossen Einfluss hat Vitamin D auch auf das Immunsystem. Denn hier verstärkt es die positive Abwehrkraft gegen schädliche Zellen und dämmt ausserdem die negative Abwehr gegen gute, körpereigene Zellen ein. Ist zu wenig Vitamin D vorhanden, können diese Prozesse nicht einwandfrei funktionieren.

Vitamin D Schnelltest

In absteigender Reihenfolge
Ansicht als Raster Liste

9 Artikel

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Ansicht als Raster Liste

9 Artikel

pro Seite